Aus diesem Grunde besteht eine ausgewogene und gesunde Mahlzeit für unsere Tiere nicht nur aus rohem Fleisch, sondern auch aus Innereien, Gemüse oder Obst.
Wenn wir jetzt einen Schritt weiter denken, sehen wir, dass unsere Hunde damals durch natürliche Jagdumstände sehr abwechslungsreich fraßen. „Es wird gegessen, was einem vor die Nase läuft.“ Heutzutage ist unser Haustier jedoch darauf angewiesen, dass etwas Gutes und abwechslungsreiches im Napf landet. Und das liegt ganz bei Ihnen!
Damit Ihr Hund eine ausgewogene Ernährung erhält, sollten Sie auch ab und an die Fleisch- und Gemüsesorten wechseln. Das muss nicht täglich sein, ist jedoch im Zeitraum von mehreren Wochen ratsam.
Und für diese natürliche Ernährung, die seit Jahrtausenden normal für unsere Tiere waren, gibt es erst seit neustem einen Begriff: BARF! Das heißt Biologisch Artgerechtes Rohes Futter. Vertrauen Sie ruhig Ihrem Instinkt, denn eines ist klar:
Fleisch ist die einzig artgerechte Nahrung für Hunde!